Ist ordentlich etwas dran an der Weinlaube in diesem Jahr – und auch recht ordentlich gewachsen:
Das meiste von dem, was außerhalb des Zaunes hängt, ist bereits abgerupft, offenbar schmeckt es also auch anderen Leuten. 😉
(Dabei dürften die noch ziemlich sauer sein, hab noch nicht probiert …)
Macht aber nix, Wein machen wir eh nicht draus, und ich mit meiner Diabetes Typ 2 darf da eh kaum etwas von essen … 🙁
12. Dezember 2011 at 21:00
Super Fotos von dem Wein. Sieht echt lecker aus. Meine waren dieses Jahr zwar auch sehr lecker, sahen jedoch nicht so toll aus, wie diese auf dem Foto!! 🙂
28. September 2011 at 13:38
Mann, das sieht ja richtig lecker aus, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! Ich hab‘ zwar auch einige Trauben im Garten, die sehen aber längst nicht so schön aus…
LG, Chris
28. August 2011 at 8:29
Wow, da kann unser wilder Wein aber überhaupt nicht mithalten. Auch wenn er anscheinend nur anderen Leuten & wohl auch Vögeln schmeckt, sehen die Trauben sehr malerisch aus!
LG Silke
26. August 2011 at 8:59
Hier im Norden soll die Weinernte generell sehr spatanisch ausfallen. Unser Wein hat kaum noch Blätter und die Trauben sind klein und trocken.
Es kann leider nicht jedes Jahr gut sein.
BG Harald
25. August 2011 at 18:22
Ja, Marcus, ich bedauere mich auch … 🙁
Meine Oma sagte immer: Die beste Krankheit taugt nix. Recht hat sie.
25. August 2011 at 18:20
Stare nicht, Trudy, aber sonst alles, was sich bisher immer gern am Wein vergriffen hat.
Ist denen wohl noch zu sauer … 😉
25. August 2011 at 15:08
*STAUN…. STAUN…. STAUN…*
Ihr habt weder Spatzen, noch Stare, noch Wespen????
LG, Trudy
24. August 2011 at 18:02
Ja, generell sieht es dieses Jahr sehr gut mit der Obsternte aus. Äpfel, Birnen, Pflaumen – alle Bäume hängen pratzelvoll. Ulrike, Du bist ja wirklich zu bedauern wenn Du wegen dem Diabetes nichts davon essen kannst.
24. August 2011 at 13:08
Scheint also ein Wahnsinns-Weinjahr zu werden, Liewella, dann wird das ja wohl nicht nur bei uns und deinen Eltern so sein … 😉
24. August 2011 at 12:27
Bei meinen Eltern hängt auch richtig viel dran. Mir wurde schon verkündet, ich bräuchte in der nächsten Zeit keine Weintrauben mehr zu kaufen, sie hätten viel zu viele 😀