Tag: 10. Januar 2008

Auf den Fensterbänken …

… sieht es bei uns – pflanzentechnisch gesehen – meist ziemlich kärglich aus. Seit ich Gärten habe/hatte, brauch ich nicht mehr so viele Topfblumen im Haus. Mir reicht da schon die Pflege draußen …

FensterbGans

Auf der Fensterbank im Wohnzimmer steht z.B. nur diese einzige, von der Gänselampe bewachte – Pflanze (weiß nicht mal wie sie heißt, Zimmerpflanzen sind einfach nicht mein Ding), und auch sie stünde dort nicht, wenn ich sie nicht von unserer Sparkasse zum letzten Geburtstag geschenkt bekommen hätte … 😉

Gut, es gibt auch auf anderen Fensterbänken ab und zu mal eine – und eine Yucca hier und dort, aber das ist deshalb, weil wir sie vor dem Winter ins Haus holen mussten, damit sie draußen nicht erfrieren. (Mir grausts immer schon davor, wenn wir uns damit das Haus so voll stellen müssen …)
Ich denke aber, dass sie alle sich ebenso freuen wie ich, wenn es draußen wieder wärmer wird, denn in der verqualmten Luft hier fühlen sie sich ganz bestimmt nicht wohl, und – ich gestehe – manchmal vergesse ich auch schlicht und einfach, sie zu gießen und zu düngen. Dann geht auch schon mal die ein oder andere über den Jordan.

Sowas passiert mir DRAUßEN nicht.

Ratzeputz – nenn ich das mal

Also, da haben die Vogelherrschaften von vorgestern bis heute aber kräftig zugeschlagen:

aufgefressenKiwis

Und hier haben sie u.a. das, was nach dem großen Fressen hinten wieder raus kommt, hinterlassen – direkt neben der Kamelien-Blütenknospe.

camelie08 kot
Lecker … 😉
Hoffentlich plagt die Vögelchen jetzt nicht bald das große Bauchweh …

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑