Tag: 31. August 2008

Spinnenmutter tot?

Es sieht ganz so aus, als habe Sisa Recht gehabt mit dem Aufopfern der Spinnenmutter für ihre Kleinen. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass es SO schnell geht.
Äußerlich ist die Spinnenmama zwar unversehrt, aber sie hängt nun etwas entfernt von ihren Kindern im Netz und rührt sich nicht mehr – auch dann nicht, wenn ich sie mit dem Finger berühre. Hm …
Eventuell hat sie sich tatsächlich von ihren Kleinen aussaugen lassen, auch wenn man das rein äußerlich nicht sieht.

spinneTot1

Weiter unten im Netz hängt immer noch das Tierchen, das ich ihr zwischendurch als Futter reichen wollte.
Und noch weiter unten hocken schon den ganzen Tag lang zwei größere, langbeinige Spinnen und lauern vermutlich auf ein leckeres Mahl aus kleinen Spinnenkörperchen.

Jetzt, da die Mutter sie offenbar nicht mehr verteidigen kann, bin ich gespannt, ob die Spinnenkinder die Nacht überleben …
Ansonsten werde ich den Rest der Familie morgen wohl nach draußen befördern, ehe sie sich im gesamten Raum verteilen.

Mann, das ist ja ein richtiger Krimi! …

ENTWARNUNG:
Mutter scheint doch noch zu leben. Heute Morgen (1.9.) sitzt sie jedenfalls wieder bei ihren Kindern. Vielleicht war sie einfach müde und erschöpft und wollte mal ihre Ruhe haben. Und vielleicht kennt sie mich schon so gut, dass sie deshalb vor meinem Finger nicht geflohen ist … *grins*

Tomaten in Glas und Topf

Vor einiger Zeit hab ich euch ja davon erzählt, dass ich die ausgegeizten Tomatentriebe nicht einfach wegwerfe (jedenfalls nicht alle), sondern sie neue Wurzeln treiben lasse – entweder in einem Glas mit Wasser oder direkt in der Erde.

Hier nun schon mal zwei Ergebnisse.

Einmal werden hier bei zwei in Wasser vorgetriebenen, dann in einen Topf umgepflanzten „Geizlingen“ unten schon die ersten Tomätchen rot.

tomatentriebimTopf

Ja, und diesen Geizling wollte ich nicht mehr in Erde packen, wusste nicht wohin. Und was sehen wir da? Selbst im Wasserglas haben sich (vermutlich nach meiner Blütenbestäubung durch Wattestäbchen) Früchte entwickelt, auch wenn die Pflanze oben nicht mehr weiterwachsen will.

tomateimGlas

Nun hoffe ich darauf, dass auch meine leider abgeschnittenen Brombeer-Früchtchen noch reifen und schwarz werden … 😉

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑