Ich hab übrigens hier vorgestern Abend, als ich Emma zum Pinkeln in den Garten ließ und dafür den Gartenstrahler angestellt hatte, eine Ratte an der Wand entlanglaufen sehen!
Bin total geschockt!
Das plötzliche, helle Licht muss sie zunächst etwas irritiert haben, denn sie saß auch noch dort (etwa einen Meter vor den Astern hinten), als ich um die Ecke bog und sie auf dem inzwischen unbewachsenen Boden entdeckte. Dann hoppelte sie hinter den Asternbusch und blieb zunächst unterm Eisenzaun sitzen, so dass ich nur noch ihr Hinterteil und den langen Schwanz sehen konnte, und erst als ich ihr sagte, dass ich sie ganz genau sähe, so gut sie auch meinte, versteckt zu sein, lief sie weiter und war verschwunden …
Wer weiß wie oft sie vorher schon hinter den Tomaten herumgelaufen ist, ohne dass man sie hätte sehen können … *grusel*
Emma schnüffelte zwar aufgeregt in der Gegend herum (allerdings an den falschen Stellen, dort, wo die Ratte wohl vorher herumgestreunt war), fand jedoch natürlich nix … 🙁
Ich hab mich in letzter Zeit zwar schon des öfteren über einige Löcher im Boden gewundert, die zu groß für ein Mauseloch waren, aber zu Gesicht bekommen hab ich eines von den Viechern vorgestern zum ersten Mal.
Was kann man da machen?
Gifte helfen ja heutzutage kaum noch wegen der Resistenzen bei den Ratten, und sie müssten gut gesichert sein, damit Hund & Katz sich nicht vergiften können.
Bei der Gemeinde anrufen?
An den Kammerjäger hab ich auch schon gedacht, aber der ist sicher teuer, oder? Und legt der nicht auch nur Gifte aus?
Fallen kaufen und aufstellen?
Aber auch da müsste man ordentlich was drumherum bauen, damit unsere Haustiere sich nicht verletzen …
Kennt ihr auch bei euch das Problem? (Im TV wurde ja schon berichtet, dass in diesem Jahr mit einer Rattenplage zu rechnen ist.)
Und?
Was tut ihr dagegen?
Und falls ja: Ist das erfolgreich gewesen?
Mannomann …!
Neueste Kommentare