Tag: 21. Mai 2009

Gemüsegärtchen – kleine Zusammenfassung

Eine kleine Zusammenfassung dessen, was bisher beim neuen, kleinen Gemüsegärtchen passiert ist, hab ich vor einigen Tagen übrigens ins Landleben-Blog gestellt.

Hier der Direkt-Link dazu.

Ja, und da es dort in letzter Zeit (seit Dezember 08) *sehr* ruhig ist, hab ich mich entschlossen, meine Beiträge hier aus „Ulinnes Garten“ von nun an immer auch gleich mit ins Landleben-Blog zu setzten.
Dank BlogDesk ist das ja ohne Weiteres möglich – 1 Häkchen mehr, und gut is … 😉

Strandkorb – aufgebaut is ;-)

So, nun steht er – der neue Strandkorb.

21Mai09-Strandkorb001

Ich finde ja, er passt farblich viel besser in den Garten, als unser Alter mit seinem schrillen blau-weiß. Schließlich sind wir keine Bayern … *lach*
(Morgen wird erst mal die Veranda geschrubbt und sommerfein gemacht.)

21Mai09-Strandkorb004

Für Michi, der das Teil zusammengebaut hat, hat er längst nicht die Qualität des Alten, aber nun ist es ja nun mal so wie es ist. Zumindest diese Saison wird er wohl überstehen …

21Mai09-Strandkorb013

Mit der neuen Terrasse wird es vermutlich in diesem Jahr nix mehr (die Brücke muss allerdings sein, da geht kein Weg drumherum), deshalb haben wir einfach bei den alten, vom Weg aufgenommenen Holzplatten hinten unterm Appelbaum nochmal nachgeschaut, die Besten von ihnen rausgesucht und die dann unter den Strandkorb gelegt.

Ja, und so siehts aus, wenn man ihn übern Teich hinweg betrachtet.

21Mai09-Strandkorb019

Vorn meine lachsfarbene Lieblingsrose (die ich vor einigen Jahren mal als „Miniröschen“ gekauft habe!), die jetzt schon ein ordentlich hoher Busch geworden ist und momentan ganz dicke Blütenknospen kriegt:

21Mai09-Strandkorb033

Kann also nicht mehr lange dauern mit der Blüte … *freu*

Ach, und was seh ich denn jetzt gerade erst beim näheren Betrachten des oberen Fotos? Den Felixkater an einem seiner Lieblingsplätze. 😉

21Mai09-Strandkorb Felix

Könnt auch ihr ihn erkennen? …

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑