An der Teichterrasse blüht die erste Pfingstrose.

4Mai09023

4Mai09011

Die gelbe Taglilie scheint viele Blüten zu bekommen.
Freue mich schon drauf. 😉

4Mai09022

Die alte Saatwanne an der gestutzten Korkenzieherweide ist neu bepflanzt.

4Mai09010

Unser „Sonnenschirm“ – die kleine Hängeblutbuche – treibt ihre schönen, roten Blätter aus, und die Linden vor der Hecke sehen immer mehr tatsächlich nach Bäumen aus. Wenn ich bedenke, wie klein sie waren, als wir sie haben pflanzen lassen …

4Mai09004

Die Spiere am Heckenbogen blüht herrlich. Auch wenn der Durchgang des Törchens dadurch ein bissel behindert wird – da wird natürlich noch nix beschnibbelt.

4Mai09002

Und habt ihr sowas schon gesehen? Mehrere Blütenfarben an einer Pflanze. „Harlekin-Petunie“ soll sie heißen. Da konnte ich im Gartenmarkt mal nicht widerstehen. 😉 (Obwohl mir das eigentlich viel zu bunt ist, aber nun will ich sehen, wie die Pflanze sich entwickelt. *grins*)

4Mai09019

Emma, das dumme Luder, hat im Tomatenbeet einen Knochen verbuddelt. Da war natürlich Pflanzenaustausch angesagt, denn darauf hat Madame keine Rücksicht genommen. So hielt ich es für angebracht, die Tomaten-Rankstäbe nun doch zu den Pflanzen zu stellen und das „Strohband-Zäunchen“ zu erhöhen.

4Mai09015

Paprika sind gepflanzt, und die meisten Kartoffeln schauen aus der Erde, …

2Mai09012

… Buschbohnen sind gesät/gelegt (drei verschiedene Sorten – auch eine Reihe an den Tomaten entlang, …

2Mai09015

… und im Kompostbeet haben die Schnecken mittlerweile wohl aufgegeben. Jedenfalls legt das Wachstum dort nun mächtig zu, und den ersten Salat können wir vermutlich bald ernten.

4Mai09014