Momentan strahlen sie wieder – die kleinen Sonnen im Garten. Vermutlich sind es auch deshalb die Gelbtöne, die um diese Zeit im Jahr besonders häufig zu sehen sind, weil sie der „richtigen“ Sonne optisch ein bissel unter die Arme greifen müssen, während die selbst an so manchem Frühlingstag teilweise doch noch etwas zurückhaltend ist. 😉
Schön ist aber auch, dass die große Trauerweide im Garten unserer Nachbarn nun schon von einem zarten Grün überzogen ist. Seit dem Regen der letzten Tage explodiert es quasi überall. (Leider auch das „Unkraut“ …)
Natürlich gibt es auch andere Farbkleckse daneben, so wie hier vorn in der Hecke vor der Eingangstür.
(Der kleine Zaun muss wegen der ständig dagegen springenden Emma etwas gestützt werden, sonst liegt er irgendwann platt am Boden …)
Ebenfalls eine andere Farbe, aber meine dunkelrote Christrose musste ich heute Morgen im Nieselregen auch noch fix fotografieren. (Mit meiner alten Nikon wird das nur immer nicht so schön und etwas unscharf, für die andere Kamera muss ich aber erst neue Batterien besorgen …)
Um den Gelb-Kreis aber zumindest ein wenig zu schließen, hier noch ein (nun ja, nicht so dolles) Foto von dem ersten Gelb, das sich bei den Sumpfdotterblumen am Umpump-Becken herausschiebt.
Wie gesagt, nicht so gut zu erkennen da hinten, wirkt auch eher weißlich statt gelb, aber ich brauch erst mal neue Batterien, denn das Akku-Ladegerät tut es hier momentan auch nicht mehr …
In der Realität sieht natürlich alles viiieel schöner aus. 😉
Neueste Kommentare