Monat: Oktober 2011

Herbstputz

Oh Gottogott, nächste Woche ist hier ja schon wieder Strauchgut-Abfuhr! Zufällig hab ich bei der Fahrt zum Einkauf vor anderen Häusern die dicken Pakete mit abgeschnittenem Gartenkram gesehen …
Dann aber nix wie ran heute, zum Glück spielt das Wetter mit.

Einmal rund ums Haus:

Strauchschnitt-Okt2011 0354

Vorn die Akazienzweige ab, …

Strauchschnitt-Okt2011 0355

… und an der anderen Seite (ist ja – leider – ein Eckhaus) die Straßen-Bäumchen etwas zurückgestutzt.
Den schiefen Baum vorn haben übrigens mal besoffene Jungbüllekes nachts ausgerupft als er noch ganz klein war. Ein paar Straßen weiter haben wir den dann in einem Gully wiedergefunden, mitgenommen und wieder eingepflanzt. Leider ist er nicht gerade wieder angewachsen, aber was solls – Pisa hat den schiefen Turm, und wir … 😉

Dann – innerhalb des Gartens – die Korkenzieherweiden.
Die wachsen während eines Jahres ja auch immer wie bekloppt.

Strauchschnitt-Okt2011 0350

Hier, vor der Weinlaube …

Strauchschnitt-Okt2011 0348

und hier, neben dem Haus …

Strauchgut2011

… liegt das Zeugs erst mal, ehe es ebenfalls gebündelt und an den Straßenrand gebracht wird.

Mein „Schirmchen“, die kleine Hänge-Rotbuche hat seinen jährlichen „Haarschnitt“ bekommen. Die Zweige hingen aber auch schon wieder fast bis zum Boden, und oben kollidierten sie mit dem Pflaumenbaum daneben …

Strauchschnitt-Okt2011 0353

Auch die hohen Gräser in der Sumpfzone am Teich mussten – wie jedes Jahr – mal wieder dran glauben.

Strauchschnitt-Okt2011 0362

Muss gleich noch zusammengekehrt werden, Band drum und weg.
Dann sind wir für heute erst mal fertig. Ha … 😉

Altweibersommer

spinnennetz2011

Bei diesem Sahnewetter kommen die Alt“weiber“netze in der Sonne besonders gut …

Ob das mit unseren Chilis in diesem Jahr allerdings noch wirklich etwas wird, wissen wir nicht.

1Okt2011 0310

Der Busch im Pott ist zwar noch immer sehr lebendig (trotz der doch mittlerweile recht kühlen Nächte), aber bisher haben die Früchte es nur bis zur Farbe gelb geschafft.

1Okt2011 0314

Nun ja, bestenfalls orange …

1Okt2011 0315

Ich bin mir aber sicher, dass sie im letzten Jahr schlussendlich ROT waren. Nun ja, vielleicht bewirkt die momentan tolle Sonne ja noch etwas …

Ob ich den Riesenbusch auch in diesem Jahr wieder im Gästezimmer überwindern werde, weiß ich auch noch nicht. Kann man die eigentlich sehr stark zurückschneiden? Das wäre die einzige Möglichkeit.
Ach, zur Not probiere ich das einfach aus, und wenn dann im nächsten Frühling nichts mehr kommt, kommt halt nix, und ich besorge uns ein paar neue Pflanzen …

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑