Autor: Ulrike (Seite 17 von 67)

Naturdetektive.de

Das Bundesamt für Naturschutz hat ein schönes Projekt ins Netz gestellt: www.naturdetektive.de

naturdetektive

Dort wird – abgestuft für verschiedene Altersgruppen – Kindern und Erwachsenen die Natur erklärt.
Eine gute Sache, finde ich.
Schaut mal rein und lasst auch eure Kinder mal reinschauen … 😉

Dürfte übrigens auch für die Lehrer unter euch interessant sein, denn es wird einiges an Material zum Download angeboten.

Ende März 2010

Hier kann es schon bald mit dem Pikieren losgehen:

EndeMaerz2010001

Nur Paprika und Chili dauert noch etwas …

Das nennt man Standort-Treue: Diese kleinen, roten Tülpchen sitzen nun schon seit 14 Jahren am gleichen Platz und sind verlässlich jedes Jahr die ersten roten Farbkleckse im Garten.

EndeMaerz2010011

Ja, und nicht nur hier wird es mittlerweile immer blauer, …

EndeMaerz2010026

… sondern z.B. auch hier:

EndeMaerz2010006

Sogar eine erste Seerosenblüte arbeitet sich an die Wasseroberfläche im Teich. So früh waren sie noch nie.

EndeMaerz2010015

Endlich warme März-Sonne! :-)

Eine der ersten Gedenkemein-Blüten. Dann kann es mit den übrigen ja auch nicht mehr lange dauern …

24Maerz2010014

Auch diese anderen blauen Blümchen (wie heißen die nochmal?) drängelt sich durch Herbstreste.

24Maerz2010003

In ein paar Tagen wird durch sie an anderen Stellen im Garten wieder alles blau.

Die Knospen der Pfingstrosen werden schon ganz dick:

24Maerz2010015

War eben noch mal fix im Gartenmarkt und habe neue Blümchen gekauft – für die Pötte, die bis jetzt noch nicht neu bepflanzt wurden.
Sind nur hingestellt, damit die Farben schon mal wirken können, muss sie gleich einpflanzen …

24Maerz2010001

24Maerz2010002

Übrigens kommen die Keime in den Anzuchtkästen auf der Fensterbank schon ganz leise aus der Erde gekrochen. Sind aber noch zu klein zum Fotografieren …

Da ist er wieder!

… und nervt, der kleine Kerl – so wie im letzten Jahr.

Buchfink2010006

Hier ist er gerade mal kurz friedlich, ansonsten kämpft er aber heftigst gegen sein Spiegelbild in der Fensterscheibe.
Dauerklopfen ist wieder angesagt …

Buchfink2010001

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑