Autor: Ulrike (Seite 5 von 67)

Erste Fotos 2012

So, es ist Ende März, die Sonne scheint, es ist schön warm draußen. Dann werde ich den Fotovorrat mal wieder ein bissel auffrischen – nachdem ich mir neulich bei der Bekämpfung dieses blöden UKash-Trojaners alle 2011er-Fotos von der Platte geputzt habe.

Hier unser Lenz-Röschen in der Beetecke am Zaun.

Garten-EndeMaerz2012 0180

Lacht es nicht nett die Sonne an? 😉

Garten-EndeMaerz2012 0181

Die ersten kleinen Narzisschen beginnen zu blühen, …

Garten-EndeMaerz2012 0178

die seit 16 Jahren treuen Tulpen geben wieder Power, (sie schaffen es doch tatsächlich jedes Jahr wieder), …

Garten-EndeMaerz2012 0167

überall gibts wieder diese leuchtende Blausternchen-Flecken, …

Garten-EndeMaerz2012 0165

der Bärlauch kommt zwischen der Hecke wieder aus dem Boden, …

Garten-EndeMaerz2012 0173

… und für die Teichterrasse haben wir uns neue Stühlchen und einen neuen Tisch gekauft.

Garten-EndeMaerz2012 0171

So könnte es von mir aus weitergehen. Leider soll das Wetter morgen schon wieder weniger schön werden. Aber das macht nichts. Diese 2 Sonnentage waren erst mal ein tolles Geschenk …

Nicht so toll … :-(

Neulich hatte ich eine Begegnung der unheimlichen Art mit dem U-Kash-Trojaner. Vermutlich habe ich ihn mir mit einem noch nicht aktualisierten Adobe-Reader eingefangen, denn kurz zuvor kam eine entsprechende Warnung vom Bürger-CERT herein, und ich hatte mir – bevor ich darauf reagierte – erst noch ein paar pdfs im Netz angeschaut, (aber wohlgemerkt: pdfs, die ich zuvor SELBST erstellt hatte!).
Zum Glück hab ich das fiese Ding wieder verjagen können, aber um ganz sicher zu gehen, hab ich meine angeschlossene Externe anschließend neu formatiert.
Leider hab ich vor lauter Aufregung nicht daran gedacht, dass ich ein paar Tage vorher alle meine Fotos dort hin verschoben und auf der Hauptplatte gelöscht hatte.
Tja, und nun sind alle Großformate der Fotos ab Mitte 2010 futsch.

Das ist natürlich nicht so toll.
Shit happens … 🙁

Nun muss es im Garten endlich losgehen mit dem Grünen und Blühen, damit ich meine Foto-Vorräte wieder auffrischen kann.

Morgenrot

Ein Super-Himmel gestern Morgen.

Da bewahrheitete sich der Spruch wieder:
„Morgenrot – Schön-Wetter-Bot“. 😉

Morgenrot-10Feb2014_0236

Im Moment hab ich noch keine Lust auf neue Gartenfotos. Kommen aber bald wieder … 😉

Herbstputz

Oh Gottogott, nächste Woche ist hier ja schon wieder Strauchgut-Abfuhr! Zufällig hab ich bei der Fahrt zum Einkauf vor anderen Häusern die dicken Pakete mit abgeschnittenem Gartenkram gesehen …
Dann aber nix wie ran heute, zum Glück spielt das Wetter mit.

Einmal rund ums Haus:

Strauchschnitt-Okt2011 0354

Vorn die Akazienzweige ab, …

Strauchschnitt-Okt2011 0355

… und an der anderen Seite (ist ja – leider – ein Eckhaus) die Straßen-Bäumchen etwas zurückgestutzt.
Den schiefen Baum vorn haben übrigens mal besoffene Jungbüllekes nachts ausgerupft als er noch ganz klein war. Ein paar Straßen weiter haben wir den dann in einem Gully wiedergefunden, mitgenommen und wieder eingepflanzt. Leider ist er nicht gerade wieder angewachsen, aber was solls – Pisa hat den schiefen Turm, und wir … 😉

Dann – innerhalb des Gartens – die Korkenzieherweiden.
Die wachsen während eines Jahres ja auch immer wie bekloppt.

Strauchschnitt-Okt2011 0350

Hier, vor der Weinlaube …

Strauchschnitt-Okt2011 0348

und hier, neben dem Haus …

Strauchgut2011

… liegt das Zeugs erst mal, ehe es ebenfalls gebündelt und an den Straßenrand gebracht wird.

Mein „Schirmchen“, die kleine Hänge-Rotbuche hat seinen jährlichen „Haarschnitt“ bekommen. Die Zweige hingen aber auch schon wieder fast bis zum Boden, und oben kollidierten sie mit dem Pflaumenbaum daneben …

Strauchschnitt-Okt2011 0353

Auch die hohen Gräser in der Sumpfzone am Teich mussten – wie jedes Jahr – mal wieder dran glauben.

Strauchschnitt-Okt2011 0362

Muss gleich noch zusammengekehrt werden, Band drum und weg.
Dann sind wir für heute erst mal fertig. Ha … 😉

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑