Autor: Ulrike (Seite 54 von 67)

Sonne!

Von wegen „schlechtes Wetter“!
Hier hat mich heute Morgen die Sonne begrüßt, als ich aus der Tür trat.

Sonne imHof1

Und da der Michi am Wochenende den Hof mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet hat, wirkt es noch heller als zuvor bei Sonne.

Sonne imHof

Auch aus der anderen Richtung.

sonne amTeich08

Am Teich kommt sie zu dieser Jahreszeit ja immer recht spät an, aber auch hier von der Sumpfzone aus kann man sehen wie schön sie schon strahlt.

Ja, und so strahlt mir inzwischen die Kamelie entgegen, wenn ich die Hintertür aufmache:

sonne kiwilaube

Hach, ist es nicht schön? 😉

Also, wenn DAS das „schlimme“ Wetter ist, das man uns für diese Tage „versprochen“ hat, hab ich nix dagegen. *grins*

Ist auch ganz gut so, denn wir haben seit ein paar Tagen ein Problem mit unserer Heizung. Sie verlor immer schneller Wasser, und der Michi rennt seit Tagen mit dem Entlüftungsschlüssel herum, gibt neues Wasser ins System, entlüftet wieder, schaut hier, schaut da … Gestern Nacht war es aber besonders schlimm, und ich musste die Heizung komplett abstellen, weil wir Angst um unseren Brenner hatten. Deshalb war eben unser Heizungsfachmann hier. Er hat ein leicht nässendes Ventil ausgetauscht und den Druck in dieser Kugel für die Luft neu eingestellt. Nun bin ich gespannt …

Kleines Gedicht

Ich wühle gerade durch meine alten Gedichte. Hier eines zum (hoffentlich baldigen) Ende des Winters:

Machtwechsel

Tränenzeit
für die eisblaue Blume.
Nein, kein Sperren mehr
gegen den Wechsel der Macht.
Am Fensterglas
Spuren der Metamorphose,
fließend – der Rückzug
freier Fall einer Eisprinzessin.
Schillernd – ihr finaler Tanz
mit dem Sonnenstrahl.
Sanft dann der Aufprall
im gelben Auge
des Krokusses.

Kirsten-Opfer

Eben auf dem Rasen entdeckt:

kirsten taubenei

Da ist wohl ein Tauben-Ei zum Kirsten-Opfer geworden.
Aber sie turteln auf dem Dach der Hühnervilla bereits fleißig weiter, …

taubenHHdach

und sie werden neue Eier produzieren, da bin ich ganz, ganz sicher … 😉

Luft!

So langsam kann man die Türen mal wieder öffnen und frische Luft ins Haus lassen – der Sturm hat sich gelegt.

Maerz08 WZTuer

So auch die Wohnzimmertür zur kleinen Abend-Terrasse (hier erwischen wir im Sommer abends die letzten Sonnenstrahlen des Tages).

Eigentlich sollen am Rankgitter neben der Tür zwei verschiedene Clematis-Arten hochwachsen, aber leider liebt die Emma dieses Eckchen sehr, und ständig rupft sie an den frischen Trieben herum. Ich glaube, da muss ich mal eine kleine Erhöhung mit zersägten Aststückchen basteln und neue Clematis-Pflanzen kaufen … *seufz* … sonst wird das dort nie was …

Vorn rechts sieht man unseren Brunnen, der unseren ganzen Garten im Sommer mithilfe einer Pumpe mit Wasser versorgt.

Das Törchen und der Kaninchendraht-Zaun vor der Hecke links musste sein, weil sonst die Emma allein spazierengehen würde … 😉

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑