[youtube m51b9qcPFkI]
Autor: Ulrike (Seite 60 von 67)
… zum Bloggen während der letzten Tage.
Ich bastele ja nun auch ab und zu Buchcover und (mehr oder weniger kleine)WebSites für Andere, und bei dieser hier:
stand ein Relaunch an, der ein paar Tage (und bei mir ja immer auch Nächte *grins*) in Anspruch nahm.
Der Waldviertler Bauernhof (Österreich) wurde vor ein paar Jahren von meiner Autoren-Freundin Andrea Heinisch-Glück (hier ihr Blog) und ihrem Mann Severin gekauft, und auch ich freue mich immer wieder über Neues, was sie mir dazu schickt, denn auch ich verfolge voller Bewunderung, was die zwei sich da aufbauen und wie es sich entwickelt.
Kann euch Gartenfreunden einen Besuch auf dem Moosauer Hof also nur empfehlen. (Besonders jetzt, wo vieles neu ist.) 😉
Dort werdet ihr eine Menge über den Hof erfahren.
(Findet man – wenn dieser Beitrag später nach unten gerutscht ist – aber auch als Link in meiner Linkliste – rechts.)
Aber das war nicht so ganz der einzige Grund, weshalb ich während der letzten Tage lieber copy & paste gemacht habe, als Texte zu schreiben. Ich konnte nur mit 2-Finger-Suchsystem tippen (was ich ätzend lahmarschig finde, denn ich bin sonst eine recht flinke 10-Finger-Schreiberin.) Am linken Mittelfinger hab ich eine Nagelbett-Entzündung. Wer sowas schon mal gehabt hat, weiß, wie weh das tut, wenn man damit irgendwo auch nur leicht anstößt … *autsch*
Heute ist es aber schon ein bissel besser.
Wie ich das geschafft habe?
Das erzähl und zeige ich hier, damit nicht in allen meinen Blogs das Gleiche steht … *grins*
Wo ist eigentlich die Vogelgrippe abgeblieben?
Hat jemand von euch sie vielleicht irgendwo gesehen?
Ach, ich hätte doch soooo gern wieder Hühnchen …
… aber zwangsweise aufstallen will ich sie nie wieder.
Um diese kleinen Beete am Rand der Teichterrasse wird es bei der Umgestaltung in diesem Frühjahr gehen:
So sah es hier im letzten Frühsommer aus:
und so in einem der Sommer davor:
Viel zu rosa-Phlox-lastig inzwischen, finde ich, und so richtig was Schönes ist da nicht mehr dran. Am Anfang – 1996 – war’s mal hübsch dort, aber inzwischen sind viele Stauden verschwunden und andere dominieren total. Nee, so kann das nicht bleiben.
Deshalb: Auf ein Neues! 😉
Ich hab mich mal in die Knie gezwungen und dabei mit Mühe meine Hände einigermaßen ruhig halten können … 😉
Tulpen und Narzissen kommen so langsam. Aber das habt ihr in euren Gärten natürlich auch schon bemerkt. 😉
Erste Blättchen auch wieder beim Mangold (allerdings scheinen sie von Schnecken angefressen). Hier beim roten Mangold …
… und hier beim gelben.
Leider konnte ich bei diesem Foto das Zittern doch nicht ganz unterdrücken. Ist ein bissel unscharf, ich weiß.
Das mit dem Beet verschieb ich noch ein bisschen, muss erst die Sommerbilder davon suchen …
Neueste Kommentare