Kategorie: Allgemein (Seite 12 von 17)

Erster Schnee 2017

Geschneit hat es. Nicht viel, aber dennoch. Heute, am 2. Januar 2017 kommt also das „Weihnachtswetter“ …
Und dabei sind doch glatt die Sterne vom Himmel in den Teich gefallen. 😉

00

Dort, wo das Wasser vom Umpumpbecken in den Teich läuft, ist er noch eisfrei.

00

Alles sieht momentan hübsch überzuckert aus, selbst wenn es aktuell schon wieder taut.

00

Gestern Nacht waren Gartenweg und Teichterrasse noch komplett weiß. Aber da war es zu dunkel zum Fotografieren.

00

Am „Strand“ und auf dem Dach des ehemaligen Hühnerhäuschens hat es sich noch am längsten gehalten.

00

Und für unsere kleine Ellimaus ist es die erste Erfahrung mit Schnee in ihrem Leben. 😉

Ellis erster Schnee 2Jan2017

Zunächst war sie überrascht und sehr vorsichtig, mittlerweile flitzt sie da durch und freut sich … 😉

Kurz vor 2017

Wieder steht ein neues Jahr ganz kurz vor der Tür. Möge das Jahr 2017 friedvoller werden als das Horrorjahr 2016! Das jedenfalls wünsche ich uns und euch!
Außerdem alles, was ihr euch selber wünscht und was ihr zum Wohlfühlen braucht.
Für den Garten keine Überschwemmungen, keine lange Trockenheit, allen Pflanzen ein gutes Gedeihen und wenig Schädlinge oder Pilze. Nicht zu warm und nicht zu kalt und einen guten Wechsel zwischen Feuchtigkeit und der Möglichkeit zum Abtrocknen. So, wie es für uns Garten-Verrückte halt wichtig und angenehm ist.
Aber ich weiß natürlich, dass es in manchen Regionen auch in diesem Jahr sicher wieder Unwetter geben wird – dem Klimawandel sei Dank.
Doch lt. Trump wissen wir nun ja endlich, dass der eine „chinesische Erfindung“ ist. (Selten so den Kopf geschüttelt über eine so dämliche Aussage. Wie dumm dürfen führende Politiker eigentlich sein …?!)
Bin gespannt, wie es auch in Sachen Klimapolitik mit den USA weitergeht, mir schwant da Böses …
(Möge die Klimaleugner in Trumps Politiker-Riege ein großer Tornado von unserem Planeten fegen!) 🙁

Und – bitte – haltet euch heute Abend mit der Böllerei etwas zurück!
Den Tieren, auch unseren beiden Hunden, macht das große Angst!
Aber ich glaube, Gärtnern und Tierhaltern muss ich das nicht extra sagen …

Nach ein paar milden Tagen …

… haben wir hier nun wieder -9 Grad, und so lange die Sonne es noch nicht weggeschmolzen hat, ist wieder alles hübsch mit Raureif überzogen.

00

Dabei muss man wenigstens keinen Schnee zur Seite räumen – SO gehts mit der Kälte. 😉

00

Der zunächst offene Teich ist nun wieder zugefroren, …

00

… und die Bank steht zwar immer noch unter der ehemaligen Kiwi-Laube, (die Kiwi selbst haben wir wegen der Mini-Früchte ja mittlerweile entfernt und rupfen immer wieder weg, was neu austreiben will), aber in diesen Zeiten kommt natürlich niemand mehr auf die Idee, sich dort hinzusetzen.

00

Man achte aber mal auf den riesigen Pilz, der aus dem Stumpf des Walnussbaumes sprießt. Weiß jemand, was für einer das ist?
(Ich aktiviere für mögliche Antworten ausnahmsweise hier mal die Kommentar-Funktion wieder, die ich wegen des vielen Spams ansonsten in meinen Blogs abgestellt habe …)

00

Frostig – gestern und heute … *brrr*

Minus 9 Grad heute Morgen, und auch gefühlt: eisig kalt!

00

Der Teich ist zugefroren, wenn auch noch nicht so richtig dick.

00

Nur hier, wo das Wasser aus dem Umpumpbecken hineinfließt, ist es noch genauso frei wie im Umpumpbecken selbst auch. Gut, dass die Pumpe noch läuft …

00

Ansonsten brauche ich erst wieder wärmere Temperaturen, um weiter gern Gartenfotos zu machen.

WARTEN AUF DEN FRÜHLING!!!
Ich freu mich schon auf all die Frühlingsblüher, deren Zwiebeln ich eingesetzt habe. Wenn die alle kommen, wirds eine richtige Pracht! 🙂

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑