Kategorie: Allgemein (Seite 15 von 17)

Für eine Weile …

… muss ich hier mal die Kommentarfunktion einstellen, da mich im Augenblick wieder eine Spam-Welle überrollt. Darauf hab ich einfach keine Lust mehr. Mal schauen, wann diese Welle sich totgelaufen hat. 🙁

Die meisten Leute, die mir hier bekannt sind, wissen eh, wo sie mich finden können … 😉

Tolle Tulpen

Diese tollen Tulpen erfreuen mein Herz nun schon seit einigen Wochen:

tolletulpen3-2014_0722

Mit über handtellergroßen Blüten, manchmal nicht nur eine oben am Stengel.

tolletulpen3-2014_0721

Wer sie ebenfalls in seinem Garten haben möchte, kann hier einmal schauen …

Die orangefarbenen, noch dichter gefüllten Tulpen hatten offenbar aber draußen im Garten an ihren schweren Köpfen auch schwer zu tragen – besonders nach Regen, so dass man sie hinter der Buchshecke nie wirklich sehen konnte, wenn man nicht ganz nah ran ging. Sie neigten sich bis zum Boden …

tolletulpen3-2014_0697

Deshalb habe ich sie eben kurzerhand abgeschnitten und im Haus in die Vase gesteckt. Schließlich will ich davon irgendwann doch auch etwas haben. 😉

tolletulpen3-2014_0719

Denn auch sie sind eine Schönheit, und zumindest in der Vase kann ich sie auch sehen!
Wer sie haben will, schaue einfach mal hier

Dann gibts auch noch diese – eher „normalen“ Tulpen vor der Wand zu Nachbars Garage.
Hübsch sind aber auch sie.

tolletulpen3-2014_0724

Auf welcher Seite genau diese zu finden sind, habe ich noch nicht ausgemacht, aber hier ist die Übersichtsseite bei Bakker, da kann jeder selbst mal nachsehen. 😉

Im Beet vorm Haus sind auch noch Tulpen aus dem Riesenpaket, dort bin ich allerdings heute nicht zum Fotografieren gekommen …

Neues Layout

Ich habe mir heute mal ein neues Layout gegönnt. Hell, freundlich, klar, breiter …
Leider hat mein alter Server mir nicht genug Zeit gelassen, eine Komplett-Sicherung zu erstellen, also MIT den Bildern. Ratz-fatz war das alte Blog plötzlich weg.
Deshalb muss ich die nun nach und nach neu einfügen, wobei mir wohl nicht mehr alle zur Verfügung stellen. Nun ja,  damit kann ich leben. Soooo weit muss man ja auch nicht zurückblättern, und es gibt ja in jedem Jahr neue Fotos …

 

Hurra, wir bekommen einen Glasfaser-Anschluss! :-)

Vor ein paar Tagen komme ich morgens aus dem Haus und sehe dies hier:

Glasfaser-Bau-1_0369

Aha, denk ich, jetzt sind also auch WIR an der Reihe. Die Glasfaserleute durchwühlen unseren Ort bereits seit einigen Monaten. Hab mich schon gefragt, wann endlich wir dran sind. Schön, es geht also auch hier los! 🙂
Einen Tag später waren sie schon beim rechten Nachbarn angelangt, und die orangene Röhre für das Kabel liegt bereits vor unserer Hecke.

Glasfaser-Bau-2_0406

Am folgenden Tag hatten sie dann schon den Graben bis zu unserem Eingang gezogen. Super!

Glasfaser-Bau-2_0415

Allerdings befürchtete ich dann, dass es dort schwierig werden könnte, denn da liegt eine dicke Betonplatte, die noch aus Zeiten stammt, als wir noch garnicht hier wohnten. Mit dem Bagger allein konnte es also nicht gehen.

Glasfaser-Bau-2_0419

Doch als ich das nächste Mal schaute, war auch da der Graben schon ausgehoben. Tolle Jungs!

Glasfaser-Bau-2_0422

Und weiter gings – bis zu der Stelle, an der es nach links zu unserer Hauswand führte, an der Stelle, wo das Glasfaserkabel später ins Haus geführt werden und drinnen an den entsprechenden Kasten angeschlossen werden muss.

Glasfaser-Bau-2_0425

Mit diesem länglichen, grauen Ding haben sie dann unter der kleinen Grenzmauer hindurch ein Loch geschossen.

Glasfaser-Bau-2_0430

Bis ran an die Mauer. Ja, und dort liegt das Kabel nun und wartet auf den Anschluss.

Glasfaser-Bau-2_0429

Und – schwups – alles wieder zu, auch bei unseren Nachbarn gegenüber.

Glasfaserbau3-alles-zu_0491

Jetzt warten wir auf etwas Regen, damit alle Spuren verwischt werden und langsam wieder Gras auf dem blanken Boden wächst. 😉
Ah ja und ich hoffe, dass die Bäume nicht gelitten haben, denen hat man ja teilweise die Wurzeln kappen müssen …

Post von Bakker

Das war ja mal eine nette Überraschung von Bakker heute Morgen. Die Post brachte mir ein uuunheimlich schweres Paket. Ich hatte zwar nichts bestellt, deshalb wunderte ich mich, dann freute ich mich aber doch. Als ich es öffnete waren darin haufenweise Tüten mit Blumenzwiebeln, und ein netter Brief, in dem man mir mitteilte, dass ihnen mein Blog „Ulinnes Garten“ positiv aufgefallen sei, und dass man sich dafür bei mir mit einem „exklusiven Geschenkpaket“ bedanken wolle.
Also erst mal raus damit in den Garten und Fotos gemacht. 😉

„Danke“ sag ich dann also auch mal meinerseits. Das wird ein schönes Blütenmeer im kommenden Jahr, und davon gibts dann auch Fotos … 😉

Bei der Gelegenheit hab ich auch noch fix die Maronen geknipst, die draußen zum Trocknen stehen. (Aber vom Baum ist noch längst nicht alles runter – dagegen gibts nicht viele Walnüsse …)

Ja, und die dickste Tomate, die wir in diesem Jahr haben:
(Die ist bestimmt 1 Kilo schwer!)

Ist zwar schon ein bissel „gesprungen“, aber der Michi will sie einfach noch nicht abschneiden. Er denkt, sie wird noch viiieel roter, obwohl das eigentlich eine *gelbe* Sorte ist. Nun ja … *kicher*
Ansonsten war in diesem Jahr nicht viel mit Tomaten bei uns …

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑