Eben auf dem Rasen entdeckt:
Da ist wohl ein Tauben-Ei zum Kirsten-Opfer geworden.
Aber sie turteln auf dem Dach der Hühnervilla bereits fleißig weiter, …
und sie werden neue Eier produzieren, da bin ich ganz, ganz sicher … 😉
etc.
Eben auf dem Rasen entdeckt:
Da ist wohl ein Tauben-Ei zum Kirsten-Opfer geworden.
Aber sie turteln auf dem Dach der Hühnervilla bereits fleißig weiter, …
und sie werden neue Eier produzieren, da bin ich ganz, ganz sicher … 😉
So langsam kann man die Türen mal wieder öffnen und frische Luft ins Haus lassen – der Sturm hat sich gelegt.
So auch die Wohnzimmertür zur kleinen Abend-Terrasse (hier erwischen wir im Sommer abends die letzten Sonnenstrahlen des Tages).
Eigentlich sollen am Rankgitter neben der Tür zwei verschiedene Clematis-Arten hochwachsen, aber leider liebt die Emma dieses Eckchen sehr, und ständig rupft sie an den frischen Trieben herum. Ich glaube, da muss ich mal eine kleine Erhöhung mit zersägten Aststückchen basteln und neue Clematis-Pflanzen kaufen … *seufz* … sonst wird das dort nie was …
Vorn rechts sieht man unseren Brunnen, der unseren ganzen Garten im Sommer mithilfe einer Pumpe mit Wasser versorgt.
Das Törchen und der Kaninchendraht-Zaun vor der Hecke links musste sein, weil sonst die Emma allein spazierengehen würde … 😉
So sieht bei uns momentan der Himmel aus:
Nein, das ist KEIN Schwarz-Weiß-Foto!
Leider kann man das Stürmchen und das ansonsten sehr ungemütliche Wetter nur sehr schwer fotografieren, aber das erlebt ihr zur Zeit vermutlich ja alle selbst …
(Könnte man eigentlich einen Fotowettbewerb draus machen: Fotografiere den Sturm … *grins*)
Deshalb genieße ich es so sehr, dass die Forsythie vor dem Esszimmerfenster doch ein bissel Sonne ins Haus bringt.
Um die erste Kamelien-Blüte zu fotografieren, musste ich aber doch mal kurz raus in den Wind.
Mein schon etliche Jahre altes, sehr klein gebliebenes Kamelienbüschchen unter der Kiwilaube. Da kommen noch etliche weitere Blüten!
Und hier die erste offene Blüte aus der Nähe:
Schön ist sie, nicht wahr? *freu*
Geschäftig war er vorgestern, und immer weg. Ich dachte, er bastelt in seiner Werkstatt an irgendetwas herum, denn für solche Sachen hat er sich bisher nie sonderlich interessiert.
Ja, und dann kam er damit ins Wohnzimmer und stellte es auf die Fensterbank – der Michi-Mann:
Paprika und Tomaten mag er ja furchtbar gern, und so hat er in den Filtertüten gekramt, in denen er Samen vom Vorjahr aufbewahrt hat. (Jou, das hat er im letzten Jahr tatsächlich gemacht! Ich könnte mich kräuseln … *lach*)
Ja, und nun warten wir beide gespannt, ob das tatsächlich was wird, und was dabei heraus kommt … 😉
Heute Morgen um acht – die Sonne hat bisher nur die Hühnervilla erreicht.
Auf allem liegt ein zarter, weißer Flaum.
Auch auf dem Holzweg zum Strandkorb
Blühende kleine Narzisschen und bald blühende Camelie + Schnee – das ist schon komisch …
(Suchbild: Wo ist Emmas Freundin Chelsey? *Auflösung) 😉
Dieses Knospenfoto ist noch von gestern.
*Auflösung
Ja, richtig: Da …
… und da kommt auch gleich die Emma angebraust.
Die zwei jeden Morgen bei der Begrüßung zu beobachten ist soooo süß!
🙂
© 2025 Ulinnes Garten
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare