Seite 68 von 102

Es tut sich was

Wow, das ging aber viel flotter als ich dachte!
Schon nach 4 Tagen sah der Michi-Mann gestern Abend, dass sich erste Tomaten-Keimlinge aus der Erde schoben. Und heute Morgen sind schon die Keimblättchen da!

Anzucht1 09 1

Ich schätze mal, dass der eine Keimling in der Moskovskij Delikates-Reihe ein versehentlich dort hingeratenes Fleischtomaten-Korn ist. Die Körnchen klebten nach dem Einweichen aber auch sehr an meinem Finger und waren nur schwer im kleinen Erdloch abstreifbar. Zwischen der Erde, die dabei auch an meinem Finger kleben blieb, sah man sie manchmal gar nicht mehr …

Anzucht1 09 2

Die „Dunkelviolette Indische Fleischtomate“ ist also die Erste, die sich blicken lässt.
So viel zu ihrer Keimzeit: 4 Tage – ist aber auch schön warm auf der Fensterbank …
Kannste auf deiner entsprechenden Seite dazuschreiben, Margit. 😉

Dass es sooo schnell geht, hätte ich nicht gedacht.

Nachtrag am Mittag:

In der 2. Tomatenbox – Kleine Mohren + Tangella – biegen sich jetzt auch schon Keimlinge nach oben! *freu*

Erste gärtnerische Tat des Jahres

So, der Samen ist gelegt, damit es später im neuen Gemüsegärtchen weiter wachse und gedeihe.

Habe mir gestern diese drei Anzuchtboxen gekauft (3,99 EUR das Stück – sogar in unserem hiesigen Gartenmarkt, den ich sonst immer für teuer hielt!). Gut, dass wir eine – wenn auch hässliche, aber doch sehr schön breite Fensterbank haben. Da würde noch so einiges draufpassen … 😉

Anzucht09006

Ja, und da ist nun Anzuchterde drin, und alle Tomaten- und Chilisamen von Margit haben (vorher schön in warmem Wasser eingeweicht) ihren Platz gefunden. Sicher erkennst du deine schön beschrifteten gelben Tütchen, Margit. Die hab ich einfach dazugesteckt. 😉

Tomaten:

Dunkelviolette Indische Fleischtomate
Moskovskij Delikates
Kleine Mohren
Tangella

Chili:

Rocoto Monzano

Ein paar Sonnenblumenkerne (die fressen im Jungzustand draußen sonst immer die Schnecken ab), Salat und Mangold hab ich auch noch gesät.

Und nun hoffe ich, dass ich euch demnächst die Wuchs-Fortschritte demonstrieren kann …

Überall Schneechaos …

…, aber hier strahlt heute fast den ganzen Tag lang wieder mal die Sonne. 😉

SonneFingernFeb09004

SonneFingernFeb09010

SonneFingernFeb09007

SonneFingernFeb09005

SonneFingernFeb09009

SonneFingernFeb09013

Ich stelle fest, dass wir hier im Münsterland oft Glück mit dem Wetter haben, während sich andernorts die Leute mit Schnee, Sturm, wildem Regen etc. herumschlagen müssen. Schönes Münsterland … 😉

Ende Januar 09

Kein Schnee, strahlender Sonnenschein, und trotzdem alles weiß heute Morgen.

EndeJanuar09002

Der Teich ist nach der letzten Tauphase mal wieder überwiegend zugefroren, nur an einer Stelle fließt aus dem Umpumpbecken von hier …

EndeJanuar09013

… etwas Wasser nach dort …

EndeJanuar09011

Madame Emma freuts – lecker Wasser … 😉

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑