Am Wochenende haben wir unsere Hecke zur Straße einen halben Meter kürzer gemacht. Wollten wir schon lange gemacht haben, aber da dabei ja immer diese grässlichen Abfallberge anfallen, haben wir es immer wieder verschoben. Nun – ehe die Hecke vollends ausgetrieben ist – wollten wir es aber doch fix noch hinter uns bringen, damit die Hecke insgesamt wieder dichter wachsen kann.
Und da ich für dieses Foto schon mal auf dem Balkon stand, hab ich gleich auch ein bissel rundherum fotografiert:
Erst mal runter zum Eingangsbereich.
Und dann immer weiter nach rechts geschwenkt:
Hinten mäht der Michi gerade den Rasen, und noch etwas weiter hinten (kann man von hier aus nicht sehen – der Teich ist auch vom Verandadach verdeckt) liegen Hühnergehege und Appelwiese. Wirkt von hier oben alles viel kleiner, als die 1050qm in Wirklichkeit sind. Auch die Nachbarhäuser wirken so nah. Im Garten sehen wir die kaum.
Die Dächer (vom Kaminhäuschen, dem Vordach dazu und der Veranda) sehen – von oben betrachtet – ja nun nicht gerade toll aus, aber normalerweise kriegen wir die, wenn wir im Garten sind, auch nicht so zu sehen. *grins*
Dem Teil – vorn rechts beim letzten Bild – geht es übrigens bald an den Kragen. Unser Balkon bekommt eine neue Dachrinne. Diese innenliegende hat das falsche Gefälle und macht schon jahrelang Ärger. (Tja, ist halt ein altes Haus, das wir da vor ca. 12 Jahren gekauft haben.)
Das wird demnächst vorbei sein – alles, auch die Verkleidung mit Schieferplatten außen um den Balkon, kommt auf den Müll. Dieses Mal lassen wir ganz einfach außen eine Dachrinne anbringen, und die muss ordentlich ausgerichtet sein.
Bei der Gelegenheit wird dann auch gleich der gesamte Balkon saniert. Bin schon gespannt, … und wir überlegen noch, was letztendlich dort als Bodenbelag auf den neu verschweißten Untergrund kommt. Mir schweben ja Holzfliesen vor. Mal sehen, was unsere Haushaltskasse so hergibt …
Am liebsten hätte ich auch ein neues Balkongeländer – so ein eisernes mit gekreuzten Elementen, aber das ist ja alles schweineteuer. Da werden wir uns wohl noch eine Weile mit der blöden Kunststoff-Verkleidung abfinden müssen … *seufz*
Eigentlich betreten wir den Balkon auch nur, um dort das Bettzeug auszuschütteln und zu lüften, und von unten sehen wir selten hoch … 😉
Neueste Kommentare