Tag: 21. April 2008

Gartenblog-Runde

Also, jetzt muss ich doch dringend mal darauf hinweisen:

Beim Auenländer aus Dresden (Vom Chaos zum Garten in der Elbaue) findet man in letzter Zeit wunderschöne Zusammenfassungen der Gartenblogger-Szene. (Zumindest hab ICH sie erst in letzter Zeit entdeckt.)
Herrlich, wenn die wöchentlichen Runden durch die Gartenblogs derart nett und witzig mal in einem einzigen Beitrag zusammengefasst werden. Nett auch, sich selbst dabei ab und zu mal wiederzufinden. 😉

Danke für die Mühe, lieber Auenländer! *freu*

Wäschewetter

Endlich kann man die Wäsche wieder draußen in Wind und Sonne trocknen lassen.

21April08 waesche1

Mit der vollen Kirschblüte kann es auch nicht mehr lange dauern. Höchstens noch 1-2 Tage mit diesem Strahlewetter, dann ist die Krone des Kirschbaumes komplett weiß überzogen.

21April08 kirschbaum

Einige Zweige sehen schon ziemlich weiß aus.

21April08 kirschbluete

Auch die Blüte der kleinen Aldi-Magnolie ist heute aufgegangen.

21April08 magnolienbluete

Und so sieht das komplette Sträuchlein heute aus:

21April08 magnolie

Der weiße Johannisbeerstrauch ist schon richtig grün:

21April08 weisseJohannisbeere

Der mit den schwarzen Johannisbeeren – links daneben – beginnt gerade erst mit dem Austrieb.
Aber die Blüten des weißen sind bereits ausgefahren, und es gibt eine Menge davon!

21April08 wJohannBluete

Nachdem die Forsytien in der Hecke vorn an der Wohnzimmerterrasse inzwischen weitgehend verblüht sind, kommen nun die Mahonien und Spiersträucher mit ihren gelben und weißen Blüten – und dazwischen die roten Blättchen der Berberitze (wieder so ein „Piekszeugs“, über das der Michi so gar nicht erfreut ist. *grins*).

21April08 mahonieSpierstrauchbluete

Aber natürlich ist auch die Wohnzimmer-Terrasse mittlerweile hochdruckgereinigt und frisch bestuhlt, und Emma kann durchs Törchen die Umgebung belauern und dort auf den schlimmen Krümel warten … 😉

21April08 WZTerrasse

Nun kann man also auch hier in der Abendsonne wieder entspannt das Bierchen (Michi) oder Wässerchen (ich) trinken …

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑