Seite 5 von 102

Neues Dach 2019

Das schwarze Dach hat mir noch nie wirklich gefallen. Ich mag ROTE Dächer. Außerdem wollte ich keine Betonpfannen mehr. Also: runter mit schwarz, rauf mit rot.
Außerdem eine gaaaanz dicke Isolierung – eine, für die es einen Zuschuss von der KfW gibt. (Hat geklappt!) 😉

Ich bin ganz verliebt – ist es nicht schön geworden? 🙂

Fliesen im oberen Flur und neue Türen im Bad

Statt der „kack“braunen Fliesen, wurden im oberen Flur die gleichen großen Fliesen wie im Bad gelegt. Für das Bad gabs zudem neue weiße Türen, da die alten, braunen zur falschen Seite öffneten.
Außerdem wurden auch die beiden alten Türen (hinten) passend weiß gestrichen.

Neuer Balkonbelag 2019

Nun mussten wir 24 Jahre in diesem Haus leben, bis wir endlich den Boden des Balkons mit einem ordentlichen Belag versehen lassen würden. Vorher musste aber mit frischer Dachpappe neu abgedichtet werden.
Wir haben uns für graue Kunststoff“bretter“ entschieden ( WPC ).
Willi findet, das ist so in Ordnung und sieht klasse aus.
Hier waren noch die alten Fliesen auf der Stufe. Jetzt – mit den neuen Fliesen – sieht es richtig edel aus!
Im Flur selbst läuft man nun über die gleichen Fliesen wie im Bad. Nur dass dort keine Fußbodenheizung drunter ist – wie im Bad!

Neue Tür im neuen Bad – endlich!

DAS wäre seit gestern Morgen schon mal geschafft. Die seit vielen Wochen, (oder gar seit Monaten!), bestellte Tür ist endlich eingebaut! Allerdings fehlt noch immer das kleine Treppchen, das davor eingebaut sein müsste. Auch waren die Türbeschläge immer noch nicht dabei.
Aber nu – wir haben bei diesem Projekt mittlerweile ja gelernt, Geduld zu haben … *seufz*

Von der Bodenseite aus sieht es jetzt SO aus. Es ist eine Spezialtür, recht schwer. Ihre „Innereien“ sollen verhindern, dass sich bei großem Temperatur-Unterschied zwischen kaltem Boden und fußbodenbeheiztem Bad etwas verzieht.
Demnächst wird hier auf dem Boden aber zumindest auch noch besser isoliert und evtl. auch mit Rigips-Platten ausgebaut. 2 neue Dachfenster sind jedenfalls schon mal drin. Eine Ententreppe zu diesem Bodenteil ist ebenfalls bereits bestellt, die alte Treppe ist mir viel zu steil!
Mal schauen … 😉

Aber wir sind schon mal höchst glücklich, dass wir nun ein so schönes, neues Bad haben! 😉

Nachtrag 2. Januar 2020:

Hier ist nun auch das kleine Treppchen zum Boden eingebaut.

Garten im Juli 2019

Von „Rasen“ kann man auch in diesem Sommer nicht mehr reden. Es ist eher eine braune Steppe!
Auch hier vorm Kaminhäuschen.

Unsere bunte Lilienmischung vor Nachbars Garage und der Hortensienbusch blühen dank regelmäßiger Wassergabe wunderschön!

Gut, dass wir mittlerweile einen Hauswasseranschluss mit eigener Uhr haben. Ansonsten wären die Brunnen und die Regentonnen schon wieder längst leer. 🙁
Dank des also immer vorhandenen Wassers, (bis jetzt jedenfalls!), blüht es hier immer noch.
So wie die Tellerhortensie, …

… am Teich natürlich sowieso.

Die Beete an der Teichterrasse waren in diesem Jahr auch schon mal bunter …

Aber an den Ufern des Teiches blüht es gerade jetzt noch schön. Mädesüß, Blutweiderich, Sonnenhut und Stockrose hier.

Ein Salat ist noch übrig im Hochbeet – alle anderen sind schon verputzt. 😉
An deren Stelle stehen nun Chili-Pflanzen. (Oder halt Paprika – je nach dem … *g*)

Auf der anderen Seite des Hochbeet wachsen hängende Erdbeeren hinter/vor (je nach Perspektive)  den Möhren.

Vor einem Jahr waren die Tomaten um diese Zeit schon bedeutend weiter. Da hingen auch schon große, dicke Früchte dran, die teilweise bereits rot waren!

Beim Paprikabeet vor dem Kompost weiß der Michi-Mann noch nicht so genau, ob wirklich alles Paprika, oder nicht vielleicht auch Chili ist … *grins*
Das kommt davon, wenn man die Aussaat nicht hinreichend beschriftet … 😉

So weit erst mal für heute … 😉

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑