Seite 20 von 102

Frühlingsgefühle

Scheint hier bei uns im nördlichen Münsterland heute wieder ein schöner Tag zu werden – wie gestern auch. Himmel wolkenlos. Fast jedenfalls, nur ein paar Schleierwolken, die die Sonne gleich sicher wegschmelzen wird.
Von -2 Grad heute früh, als der Michi-Mann zur Arbeit musste, mittlerweile auf etwas über 8 Grad gestiegen am besonnten Thermometer vorm Kaminhäuschen.
Gestern war es in der Sonne so warm, dass ich schon mal ein paar Sitzgelegenheiten dort hingestellt habe, wo sie auch den Sommer über stehen.
Z.B. Tischchen und Stühle hier zwischen Haus und Kaminhäuschen. Allerdings erreichen die Sonnenstrahlen diese Ecke erst gegen Nachmittag. Vorher ist es dort im Sommer aber immer schön kühl.

0

Oder die Bank vorm Wohnzimmerfenster.

0

Die übrigen Bänke stehen allerdings noch unter der Veranda.

0

Besonders sonnig und warm ist es am Nachmittag vorm Esszimmerfenster im windgeschützten Haus-Winkel. War das schon ein tolles Frühlingsgefühl. Habs gestern Nachmittag dort draußen genossen. Die Hundis übrigens auch …

0

Diese Stühle samt Tisch standen aber schon den ganzen Winter über dort. Jetzt kann man da auch wieder sitzen und seinen Kaffee trinken.

0

Einer unserer hier ansässigenTaubenmänner sonnte sich eben auf der Spitze des Apfelbaums, während seine Lady in einer der Koniferen vor Hühnerhäuschen und Holzbude brütet. Muss so sein, da überall darunter und daneben weiße Flaumfedern herumliegen. Die haben sie beim Nestbau sicher verloren. Vielleicht holen sie sich die später noch …

0

0

Im Wohnzimmer, in dem ich gerade am Notebook sitze, muss ich die Jalousien etwas herunterziehen, damit die Sonne mich nicht total blendet. Mach ich doch gern … 😉
Aber gleich gehts wieder raus in den Garten!

Frühling – selbstgemacht ;-)

Hab uns mal ein bissel den Frühling gekauft und einige Schalen und Pötte bepflanzt. Hier den Hängekorb neben der hinteren Eingangstür.

0

Auch ein paar der Pötte vor der Veranda.

0

Aber da denkt man, man hat eine ganze Menge gekauft – und wenn die Pflänzchen dann eingesetzt sind, kommt man damit garnicht so weit, wie man dachte …
Hier ein bisschen, …

0

… und dort auch.

0

Zwei dann noch für den Pott – direkt vor der Eingangstür, und das wars dann auch schon.

0

Zum Glück gibts aber auch schon andere, direkt im Garten oder in anderen Töpfen gepflanzte Blühpflänzchen. Wie z.B. die Krokusse, wie hier zwischen den Buchsen in einem der Beete im vorderen Garten.

0

Oder die weinrote Christrose vorm Kaminhäuschen.

0Blueten-etc-3Maerz2016 5033

Die Hyazinthen haben in den Töpfen überwintert. Die rosafarbenen beginnen gerade auch mit der Blüte.

0Blueten-etc-3Maerz2016 5039

Genau wie eine andere Krokussorte im Teichbeet.

0Blueten-etc-3Maerz2016 5042

Oder Veilchen und Schneeglöckchen überall …

0Blueten-etc-3Maerz2016 5036

0Blueten-etc-3Maerz2016 5032

Jetzt muss es nur noch wärmer werden. Im Moment ist es noch eisekalt morgens. Aber wir haben offenbar Glück mit der Sonne … 🙂

Wir Glückskinder im Münsterland

Während bei Facebook alle Leute, die weiter südlich leben, über trüben, grauen Himmel, Schnee oder Regen und eine gedrückte Stimmungslage klagen, sind wir hier „oben“ im Münsterland offenbar vom Wetter momentan gesegnet.
Man schaue sich diesen strahlenden Himmel an, der uns im Augenblick glücklich macht …

0

Dabei ist es allerdings eisekalt, es liegt noch etwas Schnee, und die Sonne steht noch so tief, dass die Schatten lang sind.

0

Doch allein das Licht – dort, wo es den Boden erreicht – lässt den Schnee tagsüber wegschmelzen, und natürlich hebt es das Gemüt. 😉

0

Dabei fällt natürlich auf, dass die Zeit naht, zu der man im Garten endlich alle alten Sachen abschneiden und so langsam den Winter wegräumen muss.

0

Denn der Frühling kommt immer näher. Hier blühen nun schon die Krokusse im Pott (exemplarisch).  🙂

0

In anderen Pötten sieht es ähnlich aus, hier konnten – Gott sei Dank – die Wühlmäuse aus dem letzten Jahr nicht ran. Ein paar der Zwiebelblumen haben sie uns jedoch auch in den Beeten gelassen, wie man jetzt schon sehen kann.
Da muss ich nur ab und zu mit unseren beiden Rackern schimpfen, denn sie vergraben gern mal ihre „Knäbbelken“ im Garten und buddeln dabei leider so einiges aus. Gestern erst hab ich wieder eine solche Stelle entdeckt … 🙁

Und das genau ist alles drin im Pötschke-Paket

Erst der Michi-Mann hat die Liste entdeckt, die dem Überraschungs-Paket vom Gärtner Pötschke beigelegt war.
Die war mir zunächst garnicht aufgefallen, deshalb meine grobe Inhaltsbeschreibung von gestern.

0

So konnte ich jetzt mal nach all den Dingen auf der Pötschke-WebSite suchen.

BLUMEN:

Dahlie Happy Days Lemon
Dahlie Happy Days Lemon

Schmuckdahlie Temple of Beauty
Schmuckdahlie Temple of Beauty

Schmuckkörbchen Xanthos
Schmuckkörbchen Xanthos

Canna Flamenco (Indisches Blumenrohr)
Canna Flamenco

Lilie Apricot Fudge
Lilie Apricot Fudge

(Eine so tolle Lilie hab ich ja noch NIE gesehen!)

Begonien Superba-Mischung
Begonien Superba-Mischung

Blumen-Seedbombs Schmetterlingswiese
Blumen-Seedbombs Schmetterlingswiese

 

SAATGUT:

Kapuzinerkresse Phoenix
Kapuzinerkresse Phoenix
Herrlich „fransig“, bisher kannte ich die nur mit glatten Blütenblättern.
Mal was Anderes …

Zucchinisamen Kletterzucchini Shooting Star F1
Zucchinisamen Kletterzucchini Shooting Star

Tomatensamen Mountain Magic F1
Cocktail-Tomate
Tomatensamen Mountain Magic

Tomatensamen Mountain Merit F1, Inkrusaat
Fleischtomate
Tomatensamen Mountain Merit

Rote Bete Samen Avalanche
Rote Beete also mal in weiß 😉
Rote Bete Samen Avalanche

Möhrensamen Golden Nugget F1
Moehrensamen Golden Nugget

Saatband 4,5 m Salat-Kresse Olympus
Salat-Kresse Olympus

Steckzwiebel Rumba
Steckzwiebel Rumba

 

SONSTIGES:

Salat-Gurke Anzucht-Set – (nur die Anzucht-Schale)
Anzuchtschale

Stecketiketten, 50 St., 12 cm
Stecketiketten

Gärtner Pötschkes Tages-Garten-Kalender Der Grüne Wink®
Tages-Garten-Kalender

Na, dann kanns ja bald losgehen … 🙂

Überraschungspaket vom Gärtner Pötschke!

Überraschung am Mittag. Eben ist bei uns ein groooßes Paket vom Gärtner Pötschke angekommen!
Ganz furchtbar neugierig ist auch der Paulemann, denn ansonsten, wenn bei uns Pakete ankommen, sind da in der Regel Leckerlies für ihn und seine Emma drin …

0

Das Ding muss natürlich von allen Seiten geprüft werden … 😉

0

Da bin jetzt aber auch ich gespannt, was drin ist.

Sooo, jetzt ist die Wundertüte geöffnet.
Alles gut und sicher verpackt!

0

Sehr schön! Ein paar Dahlien-Knollen, Canna, Begonien, ein Kalender, Steckzwiebeln, Samen für Blumenwiese und Gemüsegarten, und sogar ein Mini-Gewächshaus zum Vorziehen des Saatgutes.
Auch Stäbe, die man beschriften und neben die Saat stecken kann.
Toll!

0

Da bedank ich mich doch ganz herzlich bei den Pötschkes … 🙂

Nun müssen wir schon mal schauen, wohin wir später Dahlien, Canna und Begonien setzen können, und der Michi-Mann darf sich um das Vorziehen des Gemüses kümmern. Sowas macht er gern …
Jetzt haben wir aber noch ein bissel Zeit, zumindest für Dahlien & Co, denn die dürfen ja erst später im Jahr in den Garten.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Ulinnes Garten

Theme von Anders NorénHoch ↑